Ionengitter

Ionengitter
Io|nen|git|ter 〈n. 13; Chem.〉 regelmäßige Anordnung von Ionen in Kristallen, durch elektrostatische Kräfte bewirkt

* * *

Io|nen|git|ter Kristallgitter.

* * *

Ionengitter,
 
ein Kristallgitter, dessen Bausteine aus entgegengesetzt geladenen Ionen bestehen und die durch ionische Bindung (chemische Bindung) zusammengehalten werden. Die meisten Salze kristallisieren in Ionengittern.

* * *

Io|nen|git|ter, das (Chemie): vgl. ↑Gitter (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ionengitter — Unter einem Ionenkristall oder Ionengitter versteht man in der Chemie und der Festkörperphysik die regelmäßige räumliche Anordnung von Anionen und Kationen eines homogenen Stoffes im festen Zustand. Der Zusammenhalt des Gitterverbandes erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionengitter — joninė gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ion grid; ion lattice; ionic lattice vok. Ionengitter, n rus. ионная решётка, f pranc. réseau ionique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ionengitter — Io|nen|git|ter das; s, : aus Ionen aufgebautes Kristallgitter, typisch für salzartige Stoffe …   Das große Fremdwörterbuch

  • Saure Salze — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Saures Salz — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Salze — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen, und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen, aufgebaut sind.[1] Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor.[2] Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenkristall — Unter einem Ionenkristall oder Ionengitter versteht man in der Chemie und der Festkörperphysik die regelmäßige räumliche Anordnung von Anionen und Kationen eines homogenen Stoffes im festen Zustand. Der Zusammenhalt des Gitterverbandes erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • AlCl3 — Kristallstruktur Kristallgitter des Aluminiumchlorids …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminiumchlorid — Kristallstruktur Kristallgitter des Aluminiumchlorids …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminiumtrichlorid — Kristallstruktur Kristallgitter des Aluminiumchlorids …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”